Posts mit dem Label Neuzugänge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neuzugänge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. März 2017

(Neuzugänge) März #1

Zweimal im Jahr veranstaltet die Kolpingsfamilie einen Bücherbasar wo man pro Kilo Bücher 2 Euro bezahlt. Die Bücher sind gespendet und die Einnahmen gehen an einen guten Zweck.

Seit ich das erste Mal davon gehört habe, bin ich dort Stammgast/-kunde und immer eine von den ersten, die sich durch die Tischreihen arbeiten. Genau "arbeiten", denn mittlerweile gehe ich ohne meine SuB-Zettel nicht mehr dorthin damit ich nicht versehentlich Bücher doppelt kaufe (ist mir schon passiert).
Heute war ein extrem guter Schnäppchentag und wäre ich als einzige dort gewesen, wären sicher noch mehr als die folgenden Schätzchen bei mir eingezogen...

Aber jetzt erstmal zu meiner heutigen Ausbeute:

 Biografien

1. Nelson Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
2. Helmut Schmidt - Außer Dienst
3. Klaus Wowereit - ...und das ist auch gut so
4. Robbie Williams - Somebody Someday
5. Fred Sellin - Ich brech' die Herzen... Das Leben des Heinz Rühmann
6. Heribert Schwan - Die Frau an seiner Seite






Klassiker

7. Hermann Hesse - Siddhartha
8. Harriet Beecher-Stowe - Onkel Toms Hütte











Regionalkrimis

9. Marion Griffiths-Karger - Inspector Bradfort trinkt Friesentee
10. Burkhard Rüth - Sterbenslang
11. Antje Friedrichs - Die Wangerooge-Entführung







Krimis

12. Batya Gur - Denn am Sabbat sollst du ruhen
13. Gillian Flynn - Cry Baby
14. Linwood Barcley - Ohne ein Wort
15. Arne Dahl - Zorn
16. Jenny Rognby - Leona : Die Würfel sind gefallen
17. Horst Evers - Der König von Berlin






Krimis

18. Taavi Soininvaara - Finnisches Inferno
19. Manuel Vazques-Montalban - Die Einsamkeit des Managers
20. Klaus-Peter Wolf - Ostfriesenschwur (Ann Kathrin Klasen #10)







Liebesromane von Rachel Gibson

21. Küssen hat noch nie geschadet
22. Küsse auf Eis
23. Wer zuletzt küsst, küsst am besten
24. Er liebt mich, er liebt mich nicht
25. Küssen gut, alles gut







Liebesromane von Anne Hertz

26. Goldstück
27. Wunderkerzen
28. Glückskekse
29. Sahnehäubchen
30. Trostpflaster







Liebesromane

31. Michel Birbaek - Beziehungswaise
32. Isabel Ashdown - Sunday Girl
33. Brigitte Janson - Holunderherzen
34. Susan Mallery - Ich fühle was, was du nicht siehst
35. Lauren Lipton - Was sich liebt, das trennt sich
36. Britta Sabbag - Das Leben ist (k)ein Ponyhof



mehr Liebesromane...

37. Jo Platt - Herz über Kopf
38. Susan Harvey - Noch einmal mit Gefühl
39. Clodagh Murphy - Der letzte Exfreund meines Lebens
40. Annie Sanders - Weihnachten für Anfänger
41. Mia Morgowski - Die nächste bitte
42. Carly Phillips - Noch ein Kuss




ein bisschen Erotik

43. Courtney Cole - Until we fly: Ewig vereint
44. Courtney Cole - Before we fall : Vollkommen verzaubert
45. Abbi Glines - When you're back
46. Cora Carmack - Faking it: Alles nur ein Spiel
47. Cora Carmack - Losing ist: Alles nicht so einfach
48. Jennifer Probst - Playing with fire: Verbotene Gefühle

Jugend

49. Lara Fritzsche - Das Leben ist ein Ponyhof: Die unbekannte Welt der Abiturienten
50. Christine Anlauf - Good Morning Lehnitz
51. Wolfgang Herrndorf - tschick
52. Stephen Chbosky - Vielleicht lieber morgen
53. Christine Nöstlinger - Maikäfer flieg





Sonstiges

54. Paulina Simmons - Tatiana und Alexander
55. Mark Haddon - Der Wunde Punkt
56. Heinz Buschkowski - Die andere Gesellschaft
57. G.A. Aiken - Lions: Leichte Beute
58. Javier Marias - Mein Herz so weiß
59. Sofie Cramer - Ein Teil von dir





Da hat mein SuB heute so richtig Zuwachs bekommen. Bücherfreunde können sich in etwa ausrechnen, wieviel Geld man auf den Tisch legen muss, wenn man diese Anzahl an Büchern neu kauft. Ich habe dafür 44 Euro ausgegeben - Megaschnäppchen :)

Jetzt brauche ich nur noch ein paar Jahre Urlaub zum Lesen :)

Sonntag, 13. Dezember 2015

(Neu im Regal) Dezember #3

https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/liebesromane/colours-of-love-entfesselt/id_3243978?etcc_med=Slider&ver=BL&etcc_cu=onsite&etcc_cmp=Colours%20of%20Love%20-%20Entfesselt&etcc_var=Weitere%20Titel%20der%20Serie&etcc_plc=Produktdetailseite&ir_name=A018309%20%28978-3-404-16960-3%29https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/liebesromane/colours-of-love-verfuehrt/id_3282975?etcc_med=Slider&ver=BL&etcc_cu=onsite&etcc_cmp=Colours%20of%20Love%20-%20Verf%C3%BChrt&etcc_var=Weitere%20Titel%20der%20Serie&etcc_plc=Produktdetailseite&ir_name=A016104%20%28978-3-404-16865-1%29https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/liebesromane/colours-of-love-entbloesst/id_3174699?etcc_med=Slider&ver=BL&etcc_cu=onsite&etcc_cmp=Colours%20of%20Love%20-%20Entbl%C3%B6%C3%9Ft&etcc_var=Weitere%20Titel%20der%20Serie&etcc_plc=Produktdetailseite&ir_name=A015855%20%28978-3-404-16864-4%29


Da sind zunächst einmal drei Exemplare der "Colours of Love" Serie von Kathryn Taylor.


1) Entfesselt
Inhalt:
Grace ist jung und behütet, für Männer hat sie sich noch nie so recht interessiert. Erst als sie während eines Praktikums in London den charismatischen Jonathan Huntington trifft, erwacht sie aus ihrem Dornröschenschlaf. Jonathan ist reich, unfassbar attraktiv und noch dazu ein Viscount – aber alles andere als ein Märchenprinz.
Immer tiefer entführt er Grace in seine Welt der dunklen Begierden, immer haltloser verliert sie sich im Strudel ihrer Lust. Doch als Jonathan einen schier unmöglichen Liebesbeweis von ihr fordert, muss sie erkennen, wie gefährlich ihre Gefühle für ihn sind.

2) Entblößt
Inhalt:
Sie ist ihm verfallen, mit Haut und Haar. Auch wenn Grace genau weiß, wie gefährlich ihre Gefühle für Jonathan Huntington sind - jeder Tag in seiner Nähe lässt ihre Liebe weiter wachsen. Doch ist er wirklich so ungerührt, wie er scheint? Oder sieht Jonathan in ihr tatsächlich nur das willige Spielzeug? Als Grace ihn zwingen will, Farbe zu bekennen, kommt es zur Katastrophe ...

3) Verführt
Inhalt:
Sophie ist allein in London – und todunglücklich. Denn sie kann die atemberaubenden Tage und Nächte mit Matteo in Rom nicht vergessen. Immer stärker wird ihr Verlangen nach ihm, immer quälender ihre Sehnsucht. Unter einem Vorwand reist sie zurück nach Italien. Und tatsächlich: Auch Matteo scheint glücklich, sie zu sehen, verführt sie zu noch gewagteren erotischen Genüssen als bisher. Doch die Geister seiner Vergangenheit holen ihn unerbittlich ein …


Und dann erreichte mich noch dieses Buch, ein Gewinn aus  dem Adventskalender von Ka-Sa's Buchfinder. Ein großes Dankeschön an die Betreiber des Blogs für die Organisation und Durchführung sowie an alle Sponsoren, die die Gewinne für diesen tollen Adventskalender bereitgestellt haben.

http://www.politycki-partner.de/de-605-ursel-allenstein-eine-welt-von-schnee
(Klick aufs Cover führt zum Verlag)
Eine Welt von Schnee
Hrsg. von Ursel Allenstein und Ulrike Ostermeyer  ---------- 
Inhalt:

Komisch oder melancholisch, nostalgisch oder nüchtern, klassisch, beliebt und bekannt oder eigens für diesen Band geschrieben: Skandinavische und deutschsprachige Autorinnen und Autoren zeigen uns ihre eigene Welt von Schnee. Mit Orginalbeiträgen von: Maria Antas, Anne von Canal, Lars Saabye Christensen, Ulrike Draesner, Levi Henriksen, René Jean Jensen, Uwe Kolbe, Kim Leine, Ellen Matsson, Stefan Moster, Sjón und Antje Rávic Strubel.

Das Buch wird ergänzt durch weitere klassische und zeitgenössische Erzählungen und Gedichte von Sven Amtsberg, Marcel Beyer, Durs Grünbein, Linn Hansén, Erich Kästner, Lutz Seiler, Tomas Tranströmer und Robert Walser.

Samstag, 5. Dezember 2015

(Neu im Regal) Dezember #2

Die erste Dezemberwoche ist rum und mein Bücherregal hat wieder Zuwachs bekommen.
Da es den Bertelsmann-Club im nächsten Jahr nicht mehr gibt, konnte ich dort noch ein paar Schnäppchen machen und ein paar eBooks für Leserunden gab es auch.

ebooks (Klick aufs Cover führt zu mehr Infos und Kaufmöglichkeit)

http://www.amazon.de/Vertraglich-verliebt-Liebesroman-Karin-Lindberg-ebook/dp/B0183NQW1Q/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1449269453&sr=1-1&keywords=Vertraglich+verliebthttp://www.amrun-verlag.de/produkt/auf-die-andere-art/
http://www.amazon.de/Dark-Ages-Kriegerin-Kathrin-Lichters-ebook/dp/B017FC8HOQ/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1449269109&sr=1-1&keywords=Dark+Ages
1) Auf die andere Art von Phoebe Ann Miller 
(für Leserunde bei lovelybooks.de gewonnen)

 Inhalt (von der Verlagsseite):
“Nimm uns beide!”
Kann man zwei Männer lieben und auch mit beiden zusammen sein?

Charlotte ist glücklich mit Jason verheiratet, steht mit beiden Beinen fest im Leben. Als ihr Chef in den Ruhestand geht, freundet sie sich mit seinem Nachfolger an, dem charmanten Dominic Webster. Doch aus Freundschaft wird mehr und plötzlich muss sie sich entscheiden. Soll sie ihr Leben weiterführen, einen Neuanfang wagen – oder gibt es eine andere Möglichkeit, glücklich zu werden?

2) Vertraglich Verliebt von Karin Lindberg
(gewonnen bei lovelybooks.de)

Inhalt (von amazon.de):
Widerwillig fliegt Julia für die Charity-Organisation ihrer kranken Freundin Danielle zu einer Gala von Shanghai nach Hongkong. Dort begegnet ihr Damian Stanhope, ein gutaussehender Engländer mit sanfter, dunkler Stimme, der ihre Knie weich werden lässt. Plötzlich wird aus Pflicht Vergnügen - bis er ihr ein fragwürdiges Angebot macht. Empört lehnt sie ab. Doch das Leben in der Metropole Shanghai ist teuer und auf Julias Konto herrscht wie üblich Ebbe. Als Damian sie überraschend noch einmal aufsucht, unterzeichnet Julia schließlich den vorgefertigten Vertrag. Ehe sie sich versieht, steckt die blonde Deutsche mitten in einer Scharade, die bereits nach kurzer Zeit mehr für sie bedeutet. Aber welches Spiel treibt der undurchschaubare Damian mit ihr? Und welche Interessen verfolgt seine Familie? 


Der erste Band der Serie "Shanghai Love Affairs"

3) Dark Ages - Kriegerin der Feen von Kathrin Lichters  
(für Leserunde bei lovelybooks.degewonnen)


Inhalt (von amazon.de)
Die Verzweiflung im grünen Zirkel ist groß, seit Lily von Megan, der dunklen Fee, gezwungen wurde, ihrem Volk und ihrer großen Liebe Rian den Rücken zuzukehren, um ihn nur so vor dem sicheren Tod zu bewahren. Megans Armee der Schatten wächst weiter und hinterlässt im Sagenland nur Verwüstung und unermessliches Leid. Die Hoffnung von Lilys Volk, dieser Übermacht noch länger standzuhalten, ist gering, denn die Königin der Feen bleibt weiterhin unauffindbar. Wird Lily sich im Kampf gegen Megan behaupten und sich dem drohenden Schicksal entgegenstellen können, um ihr Volk zu befreien? Oder kann Rian sie vor ihrem bevorstehenden Schicksal bewahren?

Dies ist der dritte Teil und das große Finale der Dark Ages Reihe.



Bücher
von links:

1) Auf dünnem Eis - Psychologie des Bösen von Lydia Benecke

Inhalt (von der Verlagsseite *klick*)
Auf dünnem Eis befinden wir uns, wenn wir Mörder, brutale Vergewaltiger, Profikiller oder eiskalte Psychopathen als »böse« abstempeln und weit von uns schieben. Lydia Benecke rekonstruiert grausame Verbrechen, erzählt von echten Fällen aus ihrer eigenen Praxis und wirft die hoch spannende Frage auf: Wie viel davon steckt in jedem von uns?

2) Dieses bescheuerte Herz von Daniel Meyer mit Lars Amend

Inhalt (von der Verlagsseite *klick*)
Daniel ist erst 15. Er weiß, dass er bald sterben wird –
und er hat noch so viele Wünsche:

Mal ohne Aufpasser zu sein
In einem tollen 5-Sterne-Hotel übernachten und beim Zimmerservice so viel Schnitzel mit Pommes und Cola bestellen, wie man möchte
Ein fremdes Mädchen küssen
Einen Liebesbrief schreiben und abschicken
Mit einem coolen Sportwagen durch die Gegend fahren
Mama endlich wieder von Herzen glücklich sehen

Und über alles ein Buch schreiben.
Dann trifft Daniel auf einen, mit dem er sich seine Herzenswünsche erfüllt, und gemeinsam erleben sie, was wirklich zählt im Leben.

3) Der Mann, der niemals schlief von Simon X. Rost

Inhalt (von der Verlagsseite *klick*)
 Jahre ist es her, dass Tom Sawyer mit seinem Freund Huck durch die Wälder von St. Petersburg streifte. Jahre, dass er die Stadt verließ und ein renommierter Detektiv wurde. Doch seit dem Attentat auf Präsident Lincoln, das er nicht verhindern konnte, hat Tom kein Auge mehr zugetan. Mutlos kehrt er nach St. Petersburg zurück. Dort erwartet ihn Schlimmes: Tante Polly wurde ermordet. Eigentlich wollte Tom nie wieder als Detektiv arbeiten. Das ändert sich, als er hört, wer unter Verdacht steht: sein bester Freund Huckleberry Finn ... 

4) Mein Sommer nebenan von Huntley Fitzpatrick

Inhalt (von der Verlagsseite *klick*
Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig – doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter verabscheut: chaotisch, bunt und lebensfroh. Aber eines schönen Sommerabends erklimmt der 17-jährige Jase Garrett Samanthas Dachvorsprung und stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie verliebt sich mit Haut und Haaren und wird von den Garretts mit offenen Armen aufgenommen. Eine Zeitlang gelingt es Samantha, ihr neues Leben vor der Mutter geheim zu halten. Doch als ein Autounfall die Garretts aus der Bahn wirft , muss Samantha eine schwere Entscheidung treffen …

5) Mauerblümchen von Holly-Jane Rahlens

Inhalt (von der Verlagsseite *klick*
 NOVEMBER 1989. Zwei Wochen nach der Maueröffnung betritt Molly, Typ Mauerblümchen, die S-Bahn in Richtung Ostberlin zum Geburtshaus ihrer Mutter. Auf der Strecke zwischen S-Charlottenburg und U-Schönhauser Allee begegnet die junge Deutsch-amerikanerin dem Ostberliner Schauspielstudenten Mick. Und beide müssen feststellen, dass noch viele unsichtbare Mauern fallen müssen – auch in ihnen selbst. «Mauerblümchen» ist die Geschichte einer Liebe auf den ersten Blick und einer Reise in ein unbekanntes Land, auf der zwei junge Menschen sich selbst, die Magie der Liebe und die Rätsel der deutsch-deutschen Verfremdungen entdecken.


Elisabeth Lange - Die 5:2 Diät
(Was für den Selbstversuch nach den Feiertagen...)

Kurz-Inhalt (von der Verlagsseite *klick*)
Hinter der 5:2-Diät steckt ein einfaches Konzept: An zwei Tagen pro Woche wird stramm Diät gehalten, nur 500 Kalorien sind erlaubt. Den Rest der Zeit darf man essen, was man will. 

Dienstag, 1. Dezember 2015

(Neu im Regal) Dezember #1

Passend zur Öffnung der ersten Tür im Schoki-Adventskalender, öffnete ich gerade meinem Lieblingspostboten die Tür, der ein paar Bücher für mich im Gepäck hatte...

Ein Klick aufs Cover führt zum Verlag :)

http://www.randomhouse.com.au/books/jo-nesbo/blood-on-snow-9781846559921.aspx
Jo Nesbo - Blood on snow
Inhalt:
Olav lives the lonely life of a fixer.

When you 'fix' people for a living - terminally - it's hard to get close to anyone.

Now he's finally met the woman of his dreams.

But there are two problems.
She's his boss's wife.
And Olav's just been hired to kill her.



Jo Nesbo - Midnight Sun

Dieses Buch habe ich für eine Leserunde bei lovelybooks.de gewonnen.
Danke an Penguin Random House UK für die Bereitstellung der Bücher.
 
Inhalt:
Jon is on the run. He has betrayed Oslo's biggest crime lord: The Fisherman.

Fleeing to an isolated corner of Norway, to a mountain town so far north that the sun never sets, Jon hopes to find sanctuary among a local religious sect.

Hiding out in a shepherd's cabin in the wilderness, all that stands between him and his fate are Lea, a bereaved mother and her young son, Knut.

But while Lea provides him with a rifle and Knut brings essential supplies, the Midnight Sun is slowly driving Jon to insanity.

And then he discovers that The Fisherman's men are getting closer.



Olav lives the lonely life of a fixer.

When you ‘fix' people for a living – terminally – it's hard to get close to anyone.

Now he's finally met the woman of his dreams.

But there are two problems.

She's his boss's wife.

And Olav's just been hired to kill her. - See more at: http://www.randomhouse.com.au/books/jo-nesbo/blood-on-snow-9781846559921.aspx#sthash.ItUtRoOW.dpuf
Olav lives the lonely life of a fixer.

When you ‘fix' people for a living – terminally – it's hard to get close to anyone.

Now he's finally met the woman of his dreams.

But there are two problems.

She's his boss's wife.

And Olav's just been hired to kill her. - See more at: http://www.randomhouse.com.au/books/jo-nesbo/blood-on-snow-9781846559921.aspx#sthash.ItUtRoOW.dpuf
http://imagine-verlag.de/94-0-Jan+Frederik+Loh+-+Schneegrenze.html
Jan Frederik Loh - Schneegrenze

Dieses Buch habe ich für eine Leserunde bei lovelybooks.de gewonnen.
Danke an den Verlag hansanord für die Bereitstellung der Bücher. 

Inhalt:
Seit Paul mit Eva zusammen ist, führt er ein normales Leben mit verkehrssicherem Fahrrad, Kräutern auf dem Balkon und einer eigenwilligen Traumfrau, die am liebsten knorpelige Schweinefüßchen isst. Drogeneskapaden und Gaunereien gehören der Vergangenheit an.

Eigentlich könnte alles perfekt sein, doch Eva will ein Kind, bevor sie dreißig ist. Und davor eine Hochzeit. So muss das nämlich sein, damit alles die richtige Reihenfolge hat und damit ihre Verwandten in Ungarn zufrieden sind.

Paul möchte Eva auch gerne heiraten, ihr, statt einen Ring an den Finger zu stecken, einen Kringel Fleischwurst um den Hals legen, aber für eine standesgemäße Hochzeit fehlt ihm das Geld.
Als Eva im Urlaub ist und Paul gemütlich auf dem Sofa herumlungert, steht plötzlich sein alter Kumpel Mesut vor der Tür. Obwohl sie sich seit Jahren nicht gesehen haben, gelingt es Mesut, Paul zu einer Fahrt an die Nordsee zu überreden. Was als nostalgischer Roadtrip unter Freunden beginnt, nimmt jedoch eine Wendung, die Paul nicht erwartet hätte. Unverhofft bietet sich ihm die Gelegenheit, auf illegale Weise an ein kleines Vermögen zu kommen. Genug, um damit eine Hochzeit mit meterlangem Schweinefüßchenbuffet zu finanzieren, aber auch genug, um die gemeinsame Zukunft mit Eva aufs Spiel zu setzen. Denn schon bald ist ihm ein betrogener Gangsterboss mit Paviangesicht auf den Fersen und giftige Fragen sprießen in Evas Kopf wie Pilze im herbstlichen Regen …

Sonntag, 15. November 2015

(Neu im Regal) Zugänge vom Bücherbasar

Seit ein paar Jahren findet in Papenburg jährlich im November ein Bücherbasar statt, wo Bücher zu Kilopreisen für einen guten Zweck verkauft werden. Da muss ich als Bücherwurm natürlich auf Schnäppchenjagd gehen.

Heute sind folgende Bücher bei mir eingezogen:

 Für die Kleinen:

  1. "Kinder entdecken die Welt" - Unser Körper
  2. Ein kleiner brummiger Drache und seine Freunde
  3. Benjamin Blümchen als Koch
  4. Leselöwen - Hundegeschichten


Krimiabteilung:

Max Bentow - Die Puppenmacherin
Andrea Maria Schenkel - Tannöd

Jussi Adler Olsen
- Erlösung
- Verachtung
- Erwartung
- Erbarmen
- Das Alphabethaus

Hjorth & Rosenfeldt
- Der Mann, der kein Mörder war
- Die Frauen, die er kannte

 Klassiker

Siegfried Lenz - Deutschstunde
Wolfgang Borchert - Draußen vor der Tür
Stefan Zweig - Schachnovelle
Max Frisch - Homo Faber
Heinrich Böll - Ansichten eines Clowns
Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker / Der Verdacht
Franz Kafka - Der Prozess
Rainer Maria Rilke - Herbst
Paulo Coelho - Veronika beschließt zu sterben
Leo N'Tolstoj - Anna Karenina
                                                                                    Vladimir Nabokov - Lolita
                                                                                    Hermann Raucher - Frühling einen Sommer lang

 Klassiker für Kinder

Die schönsten Märchen von Wilhelm Hauff

Selma Lagerlöf - Nils Holgersson
 Fürs Herz:

David Nicholls - Zwei an einem Tag
Jojo Moyes - Ein ganzes halbes Jahr
Anna McPartlin - Sowas wie Liebe

Jugendbuch

Monika Feth - Der Mädchenmaler
Joyce Carol Oates - Mit offenen Augen
Jaclyn Moriarty - Dere Club der nackten Wahrheiten

Romane:

Helen Fielding - Hummer zum Dinner
Catherine Clément - Theos Reise
Katharina Hagena - Der Geschmack von Apfelkernen
Ildikó von Kürthy - Mondscheintarif
David Mitchell - Der Wolkenatlas
Nick Hornby - Juliet naked (engl.)
Alice Munro - Himmel und Hölle

Mark Beneke/ Lydia Beneke - Aus der Dunkelkammer des Bösen


Macht insgesamt 19 kg (41 Bücher) = 28 Euro.

Das ist zwar nicht so gut für meinen SuB, der dadurch mal wieder gewachsen ist, aber das Geld ist ja für einen guten Zweck, von daher beruhigt das zumindest mein soziales Gewissen. Ich habe allerdings festgestellt, dass ich nächstens Mal besser eine Liste von meinem SuB mitnehme weil der inzwischen so groß ist, dass er nicht mehr im Detail in meinen Kopf passt.

Samstag, 11. Juli 2015

Cornelia Pichler - Wenn der Wind sich dreht

http://editionkeiper.at/EDITION/leser_details.php?werke_ID=170
Genre: Roman
Verlag: edition keiper
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 09. April 2015
ISBN: 978-3-902901-69-9
Preis: 19,26 €

Ich habe dieses Buch für eine Leserunde bei lovelybooks.de gewonnen

über die Autorin:
Cornelia Pichler wurde in Kärnten (Österreich) geboren. Sie verbrachte nach dem Abitur ein Jahr in New York und studierte anschließend in Graz Englisch und Spanisch. Heute lebt Cornelia Pichler mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Graz. "Wenn der Wind sich dreht" ist ihr erster Roman.

Klappentext:

Ein trauriger Anlass führt Jo ohne ihren Mann Robert und ihre halbwüchsige Tochter Sam nach Griechenland, mitten hinein in das turbulente Leben ihrer griechischen Verwandten. Eine Art Auszeit also, gegen die Jo nichts einzuwenden hat, schon gar nicht, weil diese Auszeit mit liebevollen Menschen, Sommer, Sonne, Meer – und Marco – verbunden ist. Womit sie nicht gerechnet hat: Dass kurze Zeit später ihr Leben auf dem Kopf und ihre Ehe auf dem Spiel steht…

Meine Meinung:

Schon nach den ersten Seiten ist man in der Geschichte versunken und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Zusammen mit Jo reist man nach Griechenland und findet sich mitten in einer großen, gastfreundlichen, griechischen Familie wieder und trotz des traurigen Anlasses, der Jo dorthin geführt hat, ist von Trauer die meiste Zeit kaum etwas zu spüren. Man kann sich wunderbar in die Protagonistin hineinversetzen und mitfühlen, wie sie aufblüht und anfängt, das Leben zu genießen. Das Land, die Leute und nicht zuletzt ein Mann wecken Gefühle in ihr, von denen sie lange vergessen hatte, dass sie in ihr stecken.

In der Geschichte geht es aber nicht nur um Jos Geschichte, sondern ganz allgemein auch darum, wie man sich selbst sieht und dass es sowohl Menschen gibt, die einen selbst zu jemand anderem machen und solche, bei denen man gar nicht anders kann, als sein wahres Ich zu zeigen. Und darum, dass man dort zu Hause ist, wo das Herz sich zu Hause fühlt.

Doch selbst, wenn man sich einfach nur entspannt mit einem Buch den Tag verschönern möchte, ist dieses Buch eine empfehlenswerte Sommerlektüre - Urlaubsfeeling inklusive. Mehr als einmal habe ich mich in Gedanken am Strand stehen und entspannt aufs Meer blicken sehen während die Sonne warm auf mich hinunter scheint.

So richtig zu meckern habe ich nichts, außer vielleicht die Kleinigkeit, dass es für Jo zwar glücklich endet, aber es bei der Liebesgeschichte offen bleibt ob sie weitergeht oder nicht.

        

Heinrich Böll - Die verlorene Ehre der Katharina Blum

http://www.dtv.de/buecher/die_verlorene_ehre_der_katharina_blum_1150.html

Genre: Erzählung
Verlag: dtv
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 01. Januar 1976
ISBN: 978-3-423-01150-1
Preis: 5,90 €

über den Autor:
Heinrich Böll (1917-1985), studierte Germanistik und klassische Philosophie und arbeitete ab 1951 als freier Schriftsteller. 1972 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Ansichten eines Clowns" und "Gruppenbild mit Dame".


Inhalt (von der Verlagsseite):

 »Ähnlichkeiten mit den Praktiken der ›Bild‹-Zeitung ...] sind weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich.« Aus dem Vorwort Bölls

Katharina Blum ist eine junge hübsche Haushälterin, die sich eine kleine Eigentumswohnung und einen Volkswagen leisten kann. Sie hat ein heiter-bescheidenes Wesen und wird, weil sie Zudringlichkeiten der Männer verabscheut, in ihrer Umgebung die »Nonne« genannt. Diese Frau verliebt sich spontan in einen jungen Mann, einen von der Polizei gesuchten radikalen Rechtsbrecher. Sie verhilft ihm zur Flucht und gerät in den Mittelpunkt der Sensationsmache einer großen Boulevardzeitung. Die Situation eskaliert, als der Journalist Werner Tötges in ihre Wohnung kommt ...


Meine Meinung

Obwohl die Erzählung von Heinrich Böll nun schon fast 40 Jahre alt ist, ist sie nach wie vor hoch aktuell. Auch heute noch ist die Berichterstattung in den Medien oft fragwürdig, vor allem in den sogenannten Boulevard-Blättern. Jedoch leistet die Sensationsgier der Menschen ebenfalls einen Beitrag zu dieser Art von Journalismus. Mal ehrlich: es ist doch praktisch, wenn zu einem Verbrechen sofort der passende Sündenbock mitgeliefert wird obwohl noch nichts Konkretes bekannt ist? Ein Asylbewerberheim brennt? Das waren die Rechten. Wer sonst? Wen interessiert schon, ob nicht vielleicht ein Kurzschluss dafür verantwortlich sein könnte.

Zugegeben, wenn ein Journalist heute so etwas wie Rufmord begeht, wird er dafür nicht gleich erschossen, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Geschädigte in irgendeiner Form zur Selbstjustiz greift. Und wenn man mal genau darüber nachdenkt, muss es ja nicht gleich so eine große Sache sein. Selbst im privaten Umfeld wird durch Hörensagen doch oft aus einer Mücke ein Elefant. Da wird man mal von einem jungen Mann nach Hause gebracht und am nächsten Tag erzählt das ganze Dorf, dass man eine Affäre hat - das mag dem einen oder anderen lächerlich vorkommen, doch auch durch sowas wurden schon Familien zerstört.

An die - aus heutiger Sicht - altmodische Schreibweise muss man sich als Leser erstmal gewöhnen, aber dann findet man sich sehr gut im Text zurecht und es ist kein Problem, dem Inhalt zu folgen. Trotz des ernsten Themas kann an der einen oder anderen Stelle sogar geschmunzelt werden.

Ich würde dieses Buch als "zeitlos" beschreiben, da es wohl auch in der Zukunft aktuell bleiben wird. Es regt zum Nachdenken an und gehört für mich eindeutig auf die Liste der Bücher, die man mal gelesen haben sollte.

           

Freitag, 10. Juli 2015

Teri Terry - Mind Games

https://shop.coppenrath.de/produkt/66712/mind-games/
Genre: Jugendbuch, Dystopie
Verlag: Coppenrath
Seiten: 464
Erscheinungsdatum: 01. Juli 2015
ISBN:978-3-649-66712-4
Preis: 17,95 €
Altersempfehlung: ab 14

über die Autorin:
Teri Terry wurde in Frankreich geboren und lebte unter anderme in Kanada, Australien und England. Sie hat in vielen unterschiedlichen Berufen gearbeitet, sie hasst Brokkoli und liebt Katzen.

Ich habe ein Leseexemplar bei vorablesen.de gewonnen


Klappentext

Die Welt, in der du lebst, existiert nur in deinem Kopf - doch was, wenn jemand mit deinen Gedanken spielt?

In Lunas Leben ist jeder online, rund um die Uhr. Nur Luna verweigert sich dem System. Doch die mächtige Entwickler-Firma PareCo will sie mit allen Mitteln rekrutieren. Und als Luna sich schließlich einloggt, kann sie isch nicht mehr länger davor verstecken, wer sie wirklich ist.


Meine Meinung:

Es ist eine erschreckene Vorstellung, dass irgendwann alle in einer virtuellen Welt leben und vom "wahren Leben" kaum etwas mitbekommen. Wenn ich bedenke, wie oft und wie lange vor allem die jüngeren heute schon am PC hocken und online sind, bekommt dieses Buch einen größeren Bezug zur Realität, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass wir tatsächlich irgendwann in so einer virtuellen Welt leben.

Eines Tages kann auch Luna sich der Welt in der die meisten Menschen leben, nicht mehr entziehen. Obwohl sie sich dem System verweigert wird sie von PareCo zu einem Einstufungstest eingeladen durch den sie ihre berufliche Bestimmung erfahren soll. Es verwundert einen nicht, dass alles bis aufs letzte Detail durchgeplant ist - wie sonst sollte man das System unter Kontrolle behalten?
Luna verliebt sich ein wenig in den Hacker Gecko, der sich alle Mühe gibt, durchzufallen, aber trotzdem auf der Bestenliste landet, was ihn zu der Annahme verleitet, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Obwohl Luna eine Verweigerin ist, kann sie sich zunächst nicht vorstellen, dass Gecko damit tatsächlich Recht hat. Man verfolgt als Leser ihren Weg, der sie immer tiefer ins System führt und merkt wie sie zunehmend verunsichert ist. Was ist real, was ist virtuell? Wem kann sie trauen?

In einer technisierten Welt kann viel manipuliert werden (und das wird es wahrscheinlich auch), wobei es auch ohne Technik immer schon Machtspielchen gegeben hat. In diesem Buch wird gezeigt wie leicht es ist, in einer virtuellen Welt zu versinken und dort glücklich zu sein - so lange man nichts in Frage stellt. Aber es wird ebenso gezeigt, wie gefährlich es sein kann, gegen den Strom zu schwimmen und die Dinge zu hinterfragen.

Was den Schreibstil betrifft, habe ich nichts zu meckern. Man fliegt förmlich durch die Zeilen und merkt am Ende gar nicht, wie schnell man diesen doch recht umfangreichen Wälzer hinter sich gebracht hat. Die Geschichte hat mir gut gefallen, wobei ich sie manchmal etwas langatmig fand und es mir an anderen Stellen ein wenig zu schnell voran ging. Am meisten überrascht (und vor allem gegruselt) hat mich die Stelle an der Luna entdeckt, wie die "Spezialaufgabe" aussieht, für die sich die besten Hacker qualifizieren. Außerdem fand ich Lunas Verhalten an manchen Stellen nicht besonders nachvollziehbar.

Im Großen und Ganzen hat mich dieses Buch jedoch begeistert und mir ein paar schöne Lesestunden beschert.

        

Donnerstag, 9. Juli 2015

Alex Lux - Tell me true (Call me Cat Trilogy #3)


http://www.amazon.de/gp/product/B00KOJW20I/ref=series_rw_dp_sw

 Genre: Romance
Titel: Tell me True ( Call me Cat –Trilogy #3) (englisch)
Erscheinungsjahr: 2014
Verlag: Daring Books Publishing
Preis bei amazon.de: 7,16 € fürs Taschenbuch, das eBook gibts für 3,67€
Seiten: ca. 176 Seiten bei der Printausgabe


über die Autoren:
Hinter dem Pseudonym Alex Lux verbirgt sich das Ehepaar Dmytry Karpov und Kimberly Kinrade. Ursprünglich veröffentlichten sie ihre Romane als Karpov Kinrade, aber nun haben sie für das Genre Romance ein neues Pseudonym ausgewählt.


Inhalt:

Die Hochzeit von Catelyn und Ashton endet in einer Tragödie. Catelyn findet die Wahrheit über die dunkle Vergangenheit ihrer Eltern heraus. Kann sie den Mörder finden und ihre Eltern rächen bevor es zu spät ist?

Meine Meinung:

Zunächst sieht es so aus als würde sich endlich alles zum Guten wenden, doch Catelyn ist längst nicht davon überzeugt, dass alles vorbei ist. Es stellen sich immer neue Fragen, die die Spannung aufrecht erhalten. An Dramatik ist der Abschluss der Trilogie nicht zu überbieten und am Ende werden in einem finalen Showdown alle Fragen, zum Teil mit überraschendem Ergebnis, beantwortet. 

Die Aufteilung der Kapitel, die zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her sprangen, fand ich persönlich etwas anstrengend, aber der Gesamteindruck lässt sich dadurch jedoch nicht wesentlich verschlechtern.

Ein gelungenes Finale der empfehlenswerten Trilogie